Das Zertifikat zur Kursleitung "Multimodale Stresskompetenz" kann erlangen, wer ... das Diplom in Psychologie oder einen anderen äquivalenter staatlichen Abschluss in Gesundheitsberufen sowie einen qualifizierten Befähigungsnachweis mit 60 Std. über Kenntnisse zur Vermittlung von Entspannungsverfahren (z.B. AT, PR oder einer äquivalenten Entspannungsmethode) hat. Über die absolvierte Fortbildung ‘Multimodale Stresskompetenz’ sind schriftliche Bescheinigungen vorzulegen. Aufgrund der vorgelegten Fortbildungsnachweise wird nach Prüfung ein Zertifikat ausgestellt, welches die Befähigung zur Durchführung von Kursen zur multimodaler Stresskompetenz bescheinigt.
Mit der Zertifizierung verpflichtet sich der Kursleiter / die Kursleiterin, die Durchführungsrichtlinien von Kursen zur Stressreduktion und Entspannung zu beachten, um das erreichten Qualitätsniveau zu gewährleisten und um durch kontinuierliche kollegiale Fortbildung die Qualitätssicherung zu fördern.
Anmerkung: Das Institut ist bei der PTK Bayern akkreditiert, entsprechend des Stundenumfangs werden Fortbildungspunkte vergeben. Die Fortbildung ist von dem Bundesverband der AOK und anderen Krankenkassen anerkannt. .
Druckversion der IPS Leit- und Richtlinien zu MMSK
|